Author: Sarah Klug
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 364074229X
Size: 80.81 MB
Format: PDF, ePub
View: 4869
Get Books
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,3, Universitat Rostock, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Zeiten der Antike und des Mittelalters wurde der Fortschritt in den Bereichen der Wissenschaft, der Kultur sowie der Ethik gleich bewertet. Umfangreiches Wissen wurde nach dem griechischen Philosophen Sokrates auch ethisch fur gut empfunden, was bedeutete, dass ein Fortschritt in der Wissenschaft auch gleichzeitig eine Entwicklung hinsichtlich der Moral der Menschen darstellte. Wahrend der Neuzeit kam es jedoch zu einer Abgrenzung von den Naturwissenschaften und der Philosophie. Die Vorstellung des Fortschritts geriet mehr und mehr in die Kritik, denn es wurde deutlich, dass bezuglich der ethischen Werte weniger Fortschritte als beispielsweise in den Naturwissenschaften erzielt wurden. Da sich ab Mitte des 20.Jahrhunderts mit dem Aufkommen der Atomenergie sowie der Genmanipulation auch negative Folgen unter den Fortschritten abzeichneten, wurde des Weiteren die Idee des Fortschrittes selbst zunehmend kritisiert. Der britische Schriftsteller Aldous Huxley war sich dieser Problematik schon einige Jahre vorher bewusst und beschreibt in seiner 1932 erschienenen Dystopie Brave New World eine Welt, in der die Menschen unfahig sind, technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt mit humaner und sozialer Strukturierung des Alltagslebens zu vereinbaren." Freiheit und Individualitat werden hier gegen ein Leben in einer hochtechnisierten Konsum- und Spassgesellschaft eingetauscht. Personliche Wert- und Moralvorstellungen werden dabei ganzlich ausser Acht gelassen, denn alle Aspekte des Lebens werden vom Staat organisiert und vorgegeben. Ziel dieser Hausarbeit ist es, darzustellen, inwiefern die in Brave New World beschriebenen wissenschaftlichen wie auch technologischen Fortschritte als Triumph bezeichnet werden konnen. Nach einer kurzen Erlauterung zu den Hintergrunden des Romans werde ich dafur zun
Language: de
Pages: 56
Pages: 56
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,3, Universitat Rostock, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Zeiten der Antike und des Mittelalters wurde der Fortschritt in den Bereichen der Wissenschaft, der Kultur sowie der Ethik gleich bewertet. Umfangreiches Wissen wurde nach dem griechischen Philosophen
Language: de
Pages: 120
Pages: 120
Seine Analysen basieren auf einem bemerkenswerten, fast übernatürlichen Verständnis der menschlichen Natur und sind auch heute erschreckend aktuell. Aldous Huxley ist zu Recht ein prophetisches Genie und eine der wichtigsten literarischen und philosophischen Stimmen des 20. Jahrhunderts. In "Wiedersehen mit der schönen neuen Welt" stellt Huxley seine Thesen auf den
Language: en
Pages: 350
Pages: 350
Language: de
Pages: 21
Pages: 21
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 3, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Huxley diesen Text schrieb, befürchtete er, dass sein düsterer Roman, dessen Handlung er etwa 600 Jahre in die Zukunft gesetzt hatte, schon innerhalb eines Jahrhunderts Wirklichkeit werden könnte.Brave New World ist ein
Language: de
Pages: 368
Pages: 368
Ein Meisterwerk neu in der Sprache unserer Zeit 1932 erschien eines der größten utopischen Bücher des 20. Jahrhunderts: ein heimtückisch verführerischer Aufriss unserer Zukunft, in der das Glück verabreicht wird wie eine Droge. Sex und Konsum fegen alle Bedenken hinweg und Reproduktionsfabriken haben das Fortpflanzungsproblem gelöst. Es ist die beste
Language: en
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 78
Pages: 78
Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel zur deutschen Literatur. Sie beziehen sich auf den fremdsprachigen Originaltext (wenn möglich in Reclams Roter Reihe), sind aber auf Deutsch verfasst und unterstützen ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem
Language: de
Pages: 18
Pages: 18
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2 +, Georg-August-Universität Göttingen (Englisches Seminar), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aldous Huxleys Brave New World stellt eine sehr umfangreiche Vision einer Antiutopie dar, es deckt nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens ab. Deshalb kann es nicht
Language: en
Pages: 533
Pages: 533
The Brave New World covers the span of early American history, from 30,000 years before Europeans ever landed on North American shores to creation of the new nation. With its exploration of the places and peoples of early America, this comprehensive, lively narrative brings together the most recent scholarship on
Language: de
Pages: 60
Pages: 60
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Diplom Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Von Thomas Morus zu George Orwell - Formen der Vergesellschaftung in Sozialutopien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Werk "brave