Author: Hermann Hesse
Publisher:
ISBN:
Size: 74.49 MB
Format: PDF, Mobi
View: 659
Get Books
Language: de
Pages: 120
Pages: 120
Language: de
Pages: 136
Pages: 136
Siddhartha. Eine indeische Dichtung ist eine Erzählung von Hermann Hesse, die im s. Fischer Verlag in Berlin im Jahr 1922 zum ersten Mal veröffentlicht wurde.
Language: de
Pages: 120
Pages: 120
Hermann Karl Hesse (1877-1962), er schrieb auch unter den Pseudonym Emil Sinclair, war ein deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Freizeitmaler. 1895 begann Hesse eine Buchhndlerlehre in Tbingen. Ab 1895 arbeitete er in einer Buchhandlung in Tbingen. Noch als Buchhndler verffentlichte Hesse im Herbst 1898 seinen ersten kleinen Gedichtband Romantische Lieder und
Language: en
Pages:
Pages:
Language: en
Pages: 163
Pages: 163
Language: en
Pages: 145
Pages: 145
A unique spiritual journey influenced by Hinduism and Buddhism Herman Hesse's Siddhartha tells the story of a young Brahimin's search for reality after a meeting with the Buddha. This strange and simple story has resonated with millions of readers looking for enlightenment and a blend of Eastern mysticism and Western
Language: de
Pages: 88
Pages: 88
Language: de
Pages: 138
Pages: 138
Language: en
Pages: 208
Pages: 208
DIVThe 1922 classic, based on events from the life of Buddha, tells of a restless young seeker's spiritual journey, ranging from years of asceticism to the ultimate enlightenment. Line-for-line English translation on facing pages. /div
Language: de
Pages: 576
Pages: 576
Thich Nhat Hanhs romanhaft erzählte Buddha-Biografie ist zugleich eine brillante Einführung in den Buddhismus. In lebendigen Bildern schildert der bekannte Zen-Meister die Lebensgeschichte Siddhartha Gautamas, des historischen Buddha. Dabei zeigt er ihn nicht als mythisches, übernatürliches Wesen, sondern als einen Menschen, der uns nahe ist, der uns berührt und sein